zwei welten treffen aufeinander
Nick trifft man normalerweise bei jumis im büro an. unter anderem telefoniert er dort mit kunden und nimmt bestellungen auf. auf dem berner märit und auf events bringt er käse und fleisch direkt an den mann/die frau. manchmal aber, da verschlägts die jümeler, und so auch nick, auch zu schmutz fritz auf den bauernhof. fritz ist milchproduzent, ist seit jeher in unserer käserei eyweid mit dabei und engagiert sich in der gemeinde zäziwil, wo er auch schon gemeindepräsident war. auf dem bauernhof von fritz hilft nick bei seinem besuch beim melken mit und hat auch zeit für einen kleinen schwatz mit dem vielbeschäftigten landwirten.
ob fritz einen tipp habe, für jemanden, der gerne bauer werden will?
er soll die lehre machen, der rest ergibt sich. eine gute ausbildung und weiterbildungen machen, vielleicht hat er dann das glück irgendwo einen betrieb übernehmen zu können. das ist aber oft schwierig, die betriebsleiterschule meisterprüfung ist dazu fast ein muss. als bauer braucht es ja auch ein gutes bauchgefühl auf das man sich verlassen kann, damit man dann die richtigen entscheidungen trifft.
welche ist deine lieblingskuh?
keine. manchmal diese, manchmal die andere. ich freue mich, wenn eine kuh gesund ist und wenn sie von sich aus zu mir kommt. ob sie viel milch gibt oder nicht, spielt nicht so eine rolle. ich denke es ist auch nicht gut einen liebling zu haben – sonst wird man ja parteiisch…
und die kuh, die du am wenigsten magst?
gerade jetzt beyoncé weil mir ihretwegen «ds täupli» weh tut. es gibt auch eine andere, bacara, die macht was sie will. ich weiss, wenn ich dann versuche sie in eine bestimmte richtung zu stossen wird’s nur schlimmer. aber wir leben miteinander, das ist wie bei den menschen. da gibt’s auch solche, die man nicht zu nahe bei sich haben will aber wenns darum geht, zusammen zu arbeiten, dann geht’s trotzdem. d géraldine ist aber schon «ä dumme siech», wenn sie beim nach hause gehen den hügel hochlaufen müsste und stattdessen runterrennt… wie gesagt, manchmal geht’s mit dieser kuh besser und manchmal mit der anderen.
welcher ist dein lieblingskäse?
Schlossberger, ein klassiker.
emmentaler – jung oder alt?
alt, steinalt! als präsident ging man früher mit dem vorstand den käse wiegen, wenn der händler kam. wir haben ihn dann gestapelt, palettisiert und auch gestochen und probiert. schon da habe ich den jungen nicht so gerne gehabt.
kannst du uns zum schluss noch eine bauernweisheit mit auf den weg geben?
kräht der hahn auf dem mist, ändert das wetter oder bleibt wie es ist. Oder auch die geschichte vom bauern, der die letzte kuh verkauft um eine melkmaschine zu kaufen…