märit – jeden samstagmorgen
unser stammplatz ist am samstagmorgen in der altstadt in der münstergasse. ob bei eisiger kälte, leichtem nieselregen oder lauer wärme trifft sich das märitteam um finä jeden samstag am morgen in aller früh im alten bären in boll. nach einem kurzen kaffee werden die autos mit käse und fleisch beladen und die märitanhänger angehängt. so geht es im dunkeln nach bern in die münstergasse. dort wird es kurz hektisch – barbara türmt die la bouse auf, nico hieft den viertel emmentaler in position, jönu macht frische jumi-tätschli, hene bringt seine berkelmaschinen in position, oli pariert das omoso-filet vom und just schneidet die ersten scheiben trüffelraclette.
ab halb acht schlendern die ersten kunden durch die altstadt und fangen an ihre märittaschen zu füllen und an ihren menüs zu feilen. bei jumi‘s werden noch die letzten kisten weggeräumt und schon steht die käse- und fleischwelt, das sogenannte jumiversum!
über den morgen verteilt wird nun am jumi stand diskutiert, eingekauft, degustiert, fachgesimpelt und rezeptideen ausgetauscht. so zieht sich das geschäftige treiben über den morgen hin bis das münster am mittag die glocken läuten lässt. das ist das zeichen zum zusammenräumen.
in boll wird dann alles gereinigt, aufgeräumt und wieder für den nächsten samstag aufgefüllt. endlich alles geschafft – es gibt es ein feierabendbier und etwas warmes in den bauch für alle. von da an schwärmt jeder in sein wochenende….