käseschneiden à la mustafa

herrlich zum anschauen, grosse und kleine löcher, leichte salzkristalle und eine dunkle rinde. ein stück alter emmentaler, immer ein klassiker am märit in bern und gern gesehener gast auf so manchem käseteller.

es ist jedoch eine kunst, aus einem 120kg schweren käselaib in handarbeit ein handliches stück heraus zu schneiden. bewaffnet mit einer käse-saite tritt unser mustafa in den kampfring. durch sein geduldiges wesen und seine sportlichen ambitionen ist er der perfekte anwärter für diese aufgabe.

durch leichtes anheben und unterlegen des laibes mit einem käsemesser erhöht er den käse und ermöglicht das durch fädeln der käseseite. es benötigt ordentlich kraft sowie gutes augenmass, um den emmentaler gleichmässig durchzuschneiden.

absolute präzision und sauberes arbeiten ist gefragt. die krümel der käserinde dürfen nicht auf die schnittfläche! beim gereiften emmentaler treten beim schneiden die sogenannten tränen aus den löchern. dies ist ein qualitätsmerkmal und zeichnet die gute reife des käses aus.

mustafa halbiert und viertelt die 120kg brummer und schneidet sie anschliessend in sogenannte riemenstücke. diese scheiben zerkleinert er so lange, bis das perfekte emmentaler alt stück da ist. so tritt das eingepackte stück emmentaler seine reise zu einem gefrässigen käse-liebhaber an.