fleisch: schweizer OMOSO jungrind
von wo: brust oder federstück
beschrieb: gebunden für einen schmorbraten
zubereitungstipp:
öl in einem bräter erhitzen, fleisch darin bei starker hitze von allen seiten anbraten. das fleisch herausnehmen, herd auf mittlere stufe zurückstellen und rüebli, sellerie und lauch im bräter rösten. tomatenmark zugeben und ca. 3 minuten anrösten. mit rotwein und fond ablöschen und gut umrühren. pfefferkörner, nelken, lorbeerblatt und etwas holundersirup dazugeben. aufkochen, das fleisch wieder dazugeben, mit deckel verschliessen und bei milder hitze ca. 2 stunden schmoren. dabei den braten ein bis zweimal wenden. sobald sich eine fleischgabel ganz einfach hineinstossen lässt, fleisch aus der sauce nehmen und in folie gewickelt ruhen lassen. die sauce durch ein sieb in einen kleinen topf giessen und kräftig einkochen. mit salz und pfeffer würzen. kalte butter in kleinen stückchen unterrühren, brombeeren dazugeben und 2–3 minuten bei kleinster hitze ziehen lassen. braten in dünne scheiben schneiden und mit der holunder-brombeer-sauce servieren.
lagerung:
bei höchstens 5°c aufbewahren
verpackung:
wir vakuumieren, beschriften und datieren dein fleisch
(jederzeit bereit für dein radikalles gefrierfach-managment)
nährwerte:
100 gr Enthält: Energie:422kj (101kcal)
Fett 1.65g, davon gesättigte Fettsäuren: 0.3g
Kohlenhydrate 0g, Zucker 0g, Eiweiss 21.5g, Salz 0.05g
inhaltsstoffe:
schweizer OMOSO jungrind
allergene:
keine
produzent:
jumi ag, lindentalstrasse 2, 3067 boll