gschichtli
die knochen unserer schweizer OMOSO jungrinder werden in stücke geschnitten und im ofen bei grosser hitze sorgfältig geröstet. im bräter werden zwiebeln, karotten, sellerie und lauch kräftig angebraten und mit tomatenpüree ergänzt. die knochen kommen zum röstgemüse und werden mit rotwein abgelöscht, danach ein erstes mal einreduziert. sobald die flüssigkeit verdampft ist und der zucker aus dem wein und den zwiebeln leicht caramelisiert, füllen wir den bräter randvoll mit wasser auf. dazu kommt noch etwas salz, pfeffer, wacholder, lorbeer und ein schluck portwein. das ganze kocht über einen tag bei kleiner hitze. zum schluss wird alles abgesiebt und auf einen zehntel der Menge einreduziert um ein kräftiges konzentrat zu erhalten – in der küche nennt man es auch das schwarze gold.
spielplatz
jus ist die basis oder die essenz! du kannst es als ergänzung zum eigenen schmorsösseli hinzugeben, direkt so zum à la minute stück als sauce geniessen oder mit einem schluck rahm und etwas senf eine basis für dein geschnetzeltes zaubern. ä gute!
fachsimpel
unser kalbsfond wird aus den knochen unserer rinder gekocht, im fachjargon wird dies aber fälschlicherweise kalbsfond genannt oder auch demiglace oder glace de viand alles umschreibt das gleiche in unterschiedlicher konzentration.
lagerung:
bei höchstens 5°c aufbewahren
verpackung:
im glas, beschriftet und datiert
nährwerte:
folgen noch!
inhaltsstoffe:
schweizer OMOSO jungrind, zwiebeln, karotten, lauch, sellerie, kochwein, petersilie, thymian, liebstöckel, pfeffer, lorbeerblätter, nelken, salz
allergene:
sulfite
produzent:
jumi ag, lindentalstrasse 2, 3067 boll